Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der fonder GmbH
Stand: Juli 2025
Definitionen
„AGB“
diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen der fonder GmbH.
„Anwendungsdaten“
sämtliche Daten des Kunden, die mittels der bereitgestellten Software gespeichert und verarbeitet werden.
„AVV“
der Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO zwischen fonder und dem Kunden.
„Bereitstellungszeit“
Zeitraum, in dem die Software vertragsgemäß zur Nutzung bereitsteht.
„Betriebszeit“
Zeitraum, in dem die Software grundsätzlich verfügbar sein soll.
„fonder“
die fonder GmbH, Gewerbering 4, 31608 Marklohe, vertreten durch Geschäftsführerin Yara Koeller, USt‑ID: DE355036759.
„Inkasso-Unternehmen“
externes Unternehmen zur Durchsetzung offener Forderungen.
„Kunde“ / „Kunden“
ausschließlich Unternehmer (§ 14 BGB), juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen.
„Leistungsbeschreibung“
spezifische Beschreibung der jeweils geschuldeten Vertragsleistung.
„Lizenzpreis“
vereinbarte Vergütung für wiederkehrende Leistungen (Monats-/Jahreslizenz).
„Mindestvertragslaufzeit“
Zeitraum, währenddessen die Vertragsleistung nicht ordentlich kündbar ist.
„Nutzer“
natürliche Person, die für die Nutzung der Vertragsleistungen registriert wurde.
„Nutzerkonto“
persönlicher Zugang des Kunden zur Webapp.
„Nutzungsdaten“
in anonymisierter/aggregierter Form erhobene Daten zur Nutzung der Software.
„Plan“
SaaS-Produkt (Webapp) für Rentenberechnung, Bedarfsermittlung, Tarif- und Depotvergleiche sowie steuerliche Modellierungen.
„Testzugang“
unentgeltliche Nutzung des Plans für bis zu 14 Tage.
„Übergabepunkt“
Routerausgang des Rechenzentrums, in dem der Server von fonder steht.
„Update/Upgrade“
Fehlerbehebungen bzw. Erweiterungen und neue Funktionen.
Allgemeiner Teil
-
Vertragspartner, Geltungsbereich, Vorrang
- Diese AGB gelten ausschließlich für Kunden, die Unternehmer im Sinne des § 14 BGB, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.
- Vertragspartner ist die fonder GmbH, Gewerbering 4, 31608 Marklohe, vertreten durch Geschäftsführerin Yara Koeller.
- Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen fonder und dem Kunden. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung.
- Der Kunde handelt gegenüber seinen Endkunden in alleiniger Verantwortung; fonder tritt nicht mit diesen in Beziehung.
-
Art und Umfang der Vertragsleistungen
- Art und Umfang ergeben sich aus der jeweils gültigen Leistungsbeschreibung.
- Vertragsbestandteil ist die Verarbeitung der Anwendungsdaten des Kunden, soweit erforderlich.
- Nutzt der Kunde Dienste Dritter, gelten deren Bedingungen; fonder übernimmt keine Verantwortung.
-
Drittprodukte und Open Source
- Enthalten Vertragsleistungen Drittprodukte oder Open-Source-Software, gelten deren Lizenzbedingungen.
- fonder stellt diese Lizenzbedingungen in geeigneter Weise zur Verfügung.
-
Support
- Support Mo–Fr 8–17 Uhr (MEZ/MESZ), ausgenommen gesetzliche Feiertage in Deutschland.
- Support über Telefon, E‑Mail oder Kontaktformular; Reaktionszeiten werden nicht garantiert.
-
Änderungen der Vertragsleistungen und AGB
-
Vertragsleistungsänderungen:
- fonder kann Leistungen ändern, wenn dies dem Kunden zumutbar ist (z. B. bei geänderten Drittprodukten, rechtlichen Vorgaben, Sicherheitsanforderungen).
-
Änderungen der AGB:
- möglich bei geänderten Rechtslagen, rein technischen Anpassungen oder Einführung neuer Leistungen.
-
Ankündigung & Kündigungsrecht:
- Änderungen werden 4 Wochen vor Wirksamwerden in Textform angekündigt.
- Kunde kann betroffene Leistungen innerhalb eines Monats kündigen.
-
Vertragsleistungsänderungen:
-
Leistungserbringung durch Dritte
- fonder darf Subunternehmer einsetzen, bleibt aber verantwortlich.
- Widerspricht der Kunde einem neuen Auftragsverarbeiter, kann fonder fristlos kündigen.
-
Mitwirkungspflichten des Kunden
- Kunde erbringt alle erforderlichen Mitwirkungen rechtzeitig und auf eigene Kosten.
- Kunde hält Stammdaten aktuell, schützt Zugangsdaten und sorgt für rechtmäßige Datenverarbeitung.
- Pflichten sind echte Verpflichtungen; fonder haftet nicht bei Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung.
-
Vergütung & Zahlungsbedingungen
- Vergütung wie vereinbart, inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
- Im Voraus zahlbar; Zahlungsarten: SEPA-Lastschrift, Kreditkarte.
- Zahlungsziel 30 Tage, bei Verzug Sperrung oder Inkasso möglich.
- Preisänderungen bei Nutzerzahl-Erhöhung anteilig möglich.
-
Rechnungsstellung, Aufrechnung, Abtretung
- Rechnungen digital bereitgestellt.
- Beanstandungen binnen 4 Wochen schriftlich.
- Aufrechnung nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen.
- Abtretung durch den Kunden nur mit schriftlicher Zustimmung von fonder.
-
Preisanpassungen
- Erstmals nach 12 Monaten mit 4‑Wochen-Frist, auch Sonderskündigungsrecht bei > 5 % Erhöhung.
-
Datenschutz
- AVV gemäß Art. 28 DSGVO gilt bei Auftragsverarbeitung.
- Datenschutzerklärung unter www.fonder-vergleiche.de/datenschutz.
-
Kündigung aus wichtigem Grund, Form
- Fristlose Kündigung bei groben Verstößen oder Zahlungsverzug ≥ 2 Monatsentgelten.
- Kündigung in Textform (z. B. E‑Mail) ausreichend.
-
Gewährleistung / Mängelrechte
- Bei SaaS keine Sachmängelansprüche, es gelten Haftungsregelungen.
- Bei Kauf-/Werkverträgen gelten gesetzliche Mängelrechte mit 1‑Jahres-Verjährung.
- Mängel unverzüglich in Textform zu rügen.
-
Haftung
- Keine Verantwortung für Kundendaten.
- Haftung unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Leben/Körper/Gesundheit.
- Bei einfacher Fahrlässigkeit nur für Kardinalpflichten begrenzt auf typischen Schaden.
- Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Garantieversprechen.
- Haftung bei Datenverlust nur für Wiederherstellungsaufwand.
-
Geheimhaltung
- Vertrauliche Informationen nur zur Vertragserfüllung.
- Ausnahmen für bereits bekannte oder offenlegungspflichtige Informationen.
- Pflichten gelten 3 Jahre nach Vertragsende fort.
-
Vertragsbeendigung, Datenlöschung
- Nutzungsrecht endet mit Vertragsende.
- Kunde sichert eigene Daten rechtzeitig.
- fonder löscht Daten 30 Tage nach Ende, soweit gesetzlich zulässig.
-
Sonstiges
- Änderungen durch den Kunden nur schriftlich.
- Salvatorische Klausel sichert Gültigkeit übriger Bestimmungen.
- Es gilt deutsches Recht, Gerichtsstand Nienburg.
- Keine Teilnahme an Verbraucher-Schlichtungsverfahren.
Besondere Bedingungen Plan (wiederkehrende Leistung)
-
Geltungsbereich
Diese Bedingungen gelten für die Bereitstellung des Plan (SaaS-Webapp) von fonder.
-
Leistungsumfang
- Nutzung nur nach Registrierung und Einrichtung eines Nutzerkontos.
- Plan umfasst die beschriebenen Programme, Module und Funktionalitäten.
- Individuelle Anpassung nur bei gesonderten Deals.
- Bereitstellung am Übergabepunkt; Datenverbindung Browser–Übergabepunkt nicht geschuldet.
- Zugangsdaten, Rechenleistung und Speicherplatz in angemessenem Umfang.
-
Kostenloser Testzugang
- Neukunden können den Plan bis zu 14 Tage testen.
- Testzugang startet nach Registrierung; AGB gelten auch für Test.
- Nach 14 Tagen erfolgt automatischer Übergang in kostenpflichtiges Abo.
-
Mitwirkungspflichten & technische Voraussetzungen
- Kunde sorgt für Internet, Hardware und Browser.
- Sichere Passwörter; Geheimhaltung der Zugangsdaten.
- Haftung des Kunden bei unzulässigem Drittzugriff.
- fonder haftet nicht für Inhalt; Kunde prüft Ergebnisse eigenverantwortlich.
-
Instandhaltung, Updates & Upgrades
- Plan in aktueller Version; kein Anspruch auf ältere Versionen.
- fonder führt Updates durch; Upgrades ggf. vergütungspflichtig.
- Änderungen ohne wesentliche Beeinträchtigung zulässig.
- Kunde beschafft erforderliche Hardware/Software bei Bedarf selbst.
- Wartungen nach Möglichkeit mit Frist, meist außerhalb Geschäftszeiten.
-
Verfügbarkeit (SLA)
- fonder gewährleistet Funktionsfähigkeit während der Bereitstellungszeit.
- Verfügbarkeit 99,0 % während der Betriebszeit (24/7/365).
- Ausfallzeiten-Definition und Ausnahmen (geplante Wartung, höhere Gewalt etc.).
- Messwerteprotokollierung zur Nachweisführung.
-
Nutzungsrechte des Kunden
- Einfaches, nicht übertragbares, weltweites Nutzungsrecht für Vertragslaufzeit und vereinbarte Nutzerzahl.
- Keine Weitergabe an Dritte, kein Reverse Engineering.
- Updates und Upgrades unterliegen gleichen Bedingungen.
-
Nutzungsrechte von fonder an Daten
- Recht zur Nutzung, Vervielfältigung und Sicherung der Anwendungsdaten.
- Anonymisierte, aggregierte Auswertung der Daten zu Analyse- und Backupzwecken.
- Zusammenstellen von Nutzungsdaten ohne Offenlegung vertraulicher Informationen.
- Notwendige Datenformatänderungen bei Störungen.
-
Überprüfung der Nutzungsrechte, Auskunft, Vertragsstrafe
- fonder darf Nutzung automatisiert prüfen.
- Kunde gewährt Auskunft und Einsicht vor Ort nach Ankündigung.
- Überschreitung der Nutzerzahl um > 5 % führt zu Prüfkosten und Vertragsstrafe.
-
Vertragslaufzeit
- Monatspläne: Mindestlaufzeit 1 Monat, Verlängerung um 1 Monat bei Nichtkündigung 1 Tag vor Monatsende.
- Jahrespläne: Mindestlaufzeit 12 Monate, Verlängerung um 12 Monate bei Nichtkündigung 1 Tag vor Laufzeitende.
- Automatische Abrechnung mit hinterlegter Zahlungsmethode.
- Sondervereinbarungen bleiben unberührt.